Klimastreik
am 14.2.2025, 16 Uhr, Hauptbahnhof Koblenz
Das Koblenzer Klimabündnis und Fridays For Future Koblenz laden zusammen mit dem BUND Koblenz zum nächsten Klimastreik ein. Es braucht uns jetzt, damit sich etwas ändert und die Parteien vor der Bundestagswahl ein klares Signal für den Klima- und Umweltschutz bekommen.
Seid dabei!
„Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder.“
Das Mosellum bietet spannende Jobs und vielseitige Aufgabenbereiche. Neben der Betreuung unserer Besucher*innen innerhalb der Ausstellung, ist die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Führungen, Seminaren und Workshops ebenso Aufgabe unseres Teams. Im Mosellum arbeiten studentische Hilfskräfte (auf Werkstudenten- oder 450 Euro Basis) Hand in Hand mit pädagogischen Mitarbeiter*innen (auf Honorarbasis).
Wir suchen ab sofort ein*e: studentische Hilfskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis.
Was tun für den Klimaschutz!
Impulsvorträge von Helmut Tibes, BEN zu "Ist die Zukunft elektrisch" und Dr. Mareike Bernhard zu ihrer Klima-Verfassungsklage
BUND Koblenz lädt am Montag, 28.10. zur öff. Diskussion und zur Mitgliederversammlung ins Dreikönigenhaus ein
Umwelt- und Klimaschützer treibt derzeit die mangelhaften Maßnahmen zum Schutze unserer Lebensgrundgrundlagen um. "Auf allen Ebenen wird nicht genug getan, um die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen zu sichern. Das beginnt auf der kommunalen und regionalen Ebene, bei der nachhaltigen Stromnutzung und bei der Mobilität und erfordert auch wirksame Gesetze auf staatlicher Ebene" so Egbert Bialk, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Koblenz BUND. Der BUND hat darum seine Mitgliederversammlung für alle Interessierten geöffnet und bietet Impuls-Referate mit Diskussionen an: Helmut Tibes, Geschäftsführer von BEN Mittelrhein fragt: Ist die Zukunft elektrisch? Und die persönliche Mitklägerin Dr. Mareike Bernhard, Ärztin und Mutter aus Koblenz, stellt die Beweggründe und Aussichten für die BUND-Verfassungsklage dar.Nach Referaten und Diskussion schließt sich eine öffentliche Mitgliederversammlung des BUND an. Wann und wo? Bistro des Dreikönigenhauses, Kornpfortstraße 15 (Altstadt Koblenz) ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Getränke und kleine Speisen gegn Kostenbeitrag.
Gemeinsam schnippeln, kochen und ressourcenschützend essen auf dem Markt der Regionen
BUND Koblenz und rheinland-pfälzischer Kochbus machten es möglich
Mit viel Herzblut hat der Arbeitskreis Klima und Ernährung des BUND Koblenz sich dafür eingesetzt, den Kochbus für den Markt der Regionen in Koblenz zu gewinnen. Der Kochbus und sein Kochteam ist vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität RLP eingesetzt und engagiert sich gemeinsam mit Akteuren vor Ort für eine nachhaltige, pflanzliche Ernährung, Ressourcenschutz, Artenvielfalt und damit für das Klima.
Der rheinland-pfälzische Kochbus serviert auf dem Markt der Regionen klimafreundliche Gerichte.
Der "Markt der Regionen" findet am Samstag, 5. Oktober 2024, von 10 bis 17 Uhr auf dem Münzplatz in Koblenz statt.
Auf dem mittlerweile schon traditionellen Markt erwartet die Besucher:innen in diesem Jahr eine besondere Attraktion:
Es wird der Kochbus der Landeszentrale für Umweltaufklärung RLP sein, den der AK Klima und Ernährung des BUND Koblenz, für diesen Tag gewinnen konnte. Im Rahmen der Kampagne "Rheinland-Pfalz isst besser" werden den Besucher:innen des Marktes neben Informationen zu einer nachhaltigen Ernährung vor allem leckere Probierhäppchen angeboten. Die verwendeten Lebensmittel stammen selbstverständlich aus der Region. Natürlich klimafreundlich und gesund, weil pflanzlich.
Klimaklage: Klimaschutz ist Menschenrecht
Das neue Klimaschutzgesetz erschwert die schon zu schwachen Klimaschutzziele der Bundesregierung. Das ist nicht hinnehmbar und widerspricht den Pflichten im Grundgesetz. Deshalb klagen wir eine weiteres Mal.
Der BUND und der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) reichen heute gemeinsam mit vier Klagenden beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) erneut eine Klimaklage gegen die Bundesrepublik Deutschland ein. Eine der Kläger*innen ist BUND-Mitglied der Kreisgruppe Koblenz. „Die Bundesregierung schafft es nicht, den Herausforderungen der Klimakrise und ihren verfassungsrechtlichen Pflichten gerecht zu werden“, erklären beide Verbände übereinstimmend.
Termine
- 03.02.2025 Vorstands- und Aktiventreff KG Koblenz
- 14.02.2025 Klimademo
- 06.03.2025 Critical Mass
- 13.03.2025 BUND Regionalversammlung der nördlichen Kreisgruppen
- 24.05.2025 Landesdelegiertenversammlung des BUND Rheinland-Pfalz